Wie schläfst du?

Das Gefühl, frei zu sein im Wissen, geborgen zu sein.

Mitten in der Natur seid ihr, wenn ihr im beheizbaren Schäferwagen auf dem Seevehof die Nacht verbringt. Ihr schaut hinunter in die Seeveauen, hört die Rehe im Wald, die Pferde auf der Weide oder die Schafe, die vor eurem Fenster grasen. Eure Kinder und euren Hund begrüßen wir gerne als Gäste. Vielleicht bringt ihr auch das eigene Pferd mit und reitet in die Heide? Es gibt eine Outdoor-Kochgelegenheit und ein Trockenklo, im Hof eine „echte“ Toilette mit Waschbecken. Ein richtiges Badezimmer ist ab Frühjahr 2026 nutzbar – deswegen der zur Zeit noch günstigere Preis ab 70 Euro.

 

Ein Übernachtungsbesuch mit dem Zelt ist die legale Alternative zum Wildcampen abseits übervoller Campingplätze. Unsere beiden Lieblingswiesen stehen euch zur Verfügung: Vielleicht übernachtet ihr auf der Apfelwiese vor mächtigen Kastanienbäumen und Eichen, wo im Tal die Kühe des Nachbarn grasen, manchmal Lämmer über die Weide springen, die Hühner auf Insektensuche gehen oder einfach nur ein paar Pferde in der Mittagssonne dösen. In jedem Fall geht hier jeden Abend die Sonne hinter den großen Schwarzerlen am Fluss unter.

Ein Wasseranschluss findet sich direkt an der Wiese, die Benutzung der Hoftoilette ist Tag und Nacht möglich.

Der hohe Platz mit weitem Blick über den Bewegungsstall der Pferde und die weiten Weiden bietet den schönsten Sonnenaufgang!

Wenn ihr am Tag nicht gerade ein Pferdegestütztes Coaching bei uns gebucht habt, erkundet ihr vielleicht das nahe Büsenbachtal, wo im restaurierten Schafstall lokale Heide-Spezialitäten angeboten werden.Undeloh mit seinen Kutschen und Heiderestaurants ist nicht weit, ebenso wie das sieben Kilometer entfernte Buchholz in der Nordheide, wo jede Stunde zwei Züge nach Hamburg fahren – immerhin die schönste Stadt der Welt.