Was ist hier möglich?

Dieser Ort ist so schön,

dass wir ihn mit euch teilen wollen. Denn der Seevehof ist groß genug für uns alle: Auf den Wiesen ist Platz für Erdhummeln, Frösche, den Fuchs und eure Pferde.

Die Reithalle bietet Schutz vor Regen und die große Hofeiche spendet Schatten, wenn ihr eure Pferde für den Ausritt bereit macht.

Ihr seid Reisende auf dem Weg an die Nordsee? Auf der Heimreise nach Bayern? Müde Heidewanderer oder Radfahrer, die entlang der Seeve radeln? Ein Zelt oder ein Camper passen eigentlich immer noch auf eine unserer beiden Lieblingsweiden. Auch euren Hund oder eure Pferde begrüßen wir gerne als Gäste.

Ihr reist mit kleinem Gepäck? Dann mietet doch den Schäferwagen für zwei und freut euch auf den Blick über Bäume, Wiesen und die Pferdeherde des Bewegungsstalles, während ihr euch in schneeweiße Bettlaken kuschelt.

Von Zeit zu Zeit kauen neben eurem Nachtlager ein paar unserer Schafe wieder und die Border-Collie-Hündin Lou kommt auf eine kurze Begrüßung vorbei gewedelt.

Marie Amrhein hält, schützt und eröffnet im pferdegestützten Coaching Räume für Menschen, die sich eine Veränderung wünschen. Für Freundinnen, die gemeinsam tiefer schauen, für Teams, die einer Neuorientierung bedürfen oder Familien, die sich auf ihre gemeinsamen Stärken besinnen möchten.

Einzelpersonen empfängt sie im geschützten Blauen Raum für individuelle Coachings auch ohne Pferd.

Marie Amrhein

…ist Coach, Autorin, Soziologin, Bäuerin und Mutter von vier Kindern. Vor dem Umzug auf den Seevehof arbeitete sie als politische Journalistin in Berlin. Heute nutzt sie ihr Talent für die richtigen Fragen im richtigen Moment, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Neugierde für alles Menschliche in der psychologischen Beratung. Auf dem Seevehof stehen ihr als Co-Coaches ihre Pferde zur Seite, mit denen sie neben dem klassischen Personal Coaching auch pferdegestütztes Coaching nach der horsesense®-Methode anbietet.

Sebastian Amrhein

… ist der Architekt des Seevehofs. Er ist Bauer, Handwerker und Politologe. Das Beobachten und Nachdenken über Mensch, Kultur und Natur leiten seine Überzeugung und sein Tun: Nachhaltiges Wirtschaften in der biologischen Landwirtschaft und der Schutz aller Arten sind das Prinzip auf dem Seevehof. Nach 7 Jahren Studium und weiteren 7 Jahren Schreibtisch hält er es mit Karl Marx: „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern.“

Plant euren Besuch auf dem Seevehof. Ruft an oder schickt uns eine Nachricht. Wir freuen uns, euch kennenzulernen!